17 Ocak 2011 Pazartesi

Kurzfristiger Chart auf Stundenbasis

Kurzfristiger Chart auf Stundenbasis


Denn mit Kursgewinnen von mehr als sieben Prozent stehen die Papiere des Versicherungskonzerns derzeit auf Platz vier in der DAX-Performancerangliste seit Anfang Januar. Charttechnisch wurden dabei einige wichtige Hürden genommen. Im vergangenen Jahr scheiterte die Aktie in der zweiten Jahreshälfte mehrfach ab Kursen oberhalb von 92 Euro. Auch der Anstieg Anfang November auf bis zu 93 Euro erwies sich nur als Fehlausbruch. Zugleich ließ sich aber auch ein verstärktes Kaufinteresse ausmachen. Denn die Kursrücksetzer wurden im Jahresverlauf ähnlich wie beim DAX immer früher aufgekauft. Dabei bildete sich eine Aufwärtsgerade aus, die aktuell bei 85 Euro verläuft und die entscheidende Unterstützung auf der mittelfristigen Zeitebene darstellt. Knapp darüber verlaufen zudem die 100- und 200-Tage-Linie, wobei die Gleitenden Durchschnitte eher von untergeordneter Bedeutung sind.

Inzwischen notiert die Aktie nahe dem 2010er-Jahreshoch bei knapp 96 Euro. Nach dem Kursanstieg von rund sieben Prozent innerhalb von nur drei Tagen kann es nun zunächst zu einer Konsolidierung kommen, ehe die Bullen erneut liefern und die Aktie über 96 Euro handeln. Damit könnte zugleich auch der derzeit überkaufte Marktzustand ein wenig abgebaut werden. Short-Spekulationen sind hingegen sehr riskant. Hier muss angesichts der jüngsten Dynamik zwingend mit engen Stoppkursen gearbeitet werden. Die Position ist aufzulösen, sobald die Papiere per Tagesschluss über 96,30 Euro anziehen.

Wer noch nicht investiert ist, legt sich nun mit einem Stop-Buy – nach Möglichkeit auf Tagesschlusskursbasis – bei 96,50 Euro auf die Lauer. Sollte der Ausbruch gelingen, sind dreistellige Kurse eigentlich ausgemachte Sache. Im Wochenchart zeigt sich, dass an der psychologisch wichtigen 100er-Marke aber noch längst nicht Schluss sein muss...

Hiç yorum yok:

Yorum Gönder