Presse: Spenderleber macht Apple-Chef Probleme
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Gesundheitsprobleme von Apple-Chef Steve Jobs hängen laut einem Zeitungsbericht mit der Lebertransplantation im Jahr 2009 zusammen. Wie bei vielen andere Patienten mit einer Spenderleber verursache bei Jobs das Immunsystem Schwankungen im Gesundheitszustand, berichtete die "New York Times" am Montag unter Berufung auf eine informierte Person.
In den vergangenen Wochen sei es Jobs in diesem Auf- und Ab-Zyklus wieder etwas schlechter gegangen, hieß es. Er sei nur etwa zwei Mal pro Woche in die Apple-Zentrale gekommen und habe auch wieder verstärkt abgemagert ausgesehen. Er habe auch häufiger in seinem Büro zu Mittag gegessen statt wie gewohnt in der Apple-Kantine.
Von der Zeitung befragte Gesundheitsexperten sagten, die Folge einer Lebertransplantation seien häufig verschiedene Gesundheitsprobleme, die aber nicht lebensbedrohlich seien.
Jobs hatte am Montag eine Auszeit angekündigt, in der er sich auf seine Gesundheit konzentrieren wolle. Er werde aber Apple-Chef bleiben und an wichtigen strategischen Entscheidungen beteiligt sein. Der 55-Jährige nannte keine konkreten Gründe oder einen erwarteten Zeitraum für seine Abwesenheit. Das operative Geschäft
Forexpros, Real Time Forex Market Prices, Asset, Financial News, Live Stock Market Data and more. Gold - USD USD - Economic Calendar - EUR USD Forex, Integral Stock Forex, Forex News, Forex Analysis Forex, Gold, Oil, Real Time Signal, Forex Analysis, Forex Trading, Forex Market, Forex Oil, Newsletter, Quotes, Online Education, Commodities, Cash Deposit, ulukartal ...
Kaydol:
Kayıt Yorumları (Atom)
Hiç yorum yok:
Yorum Gönder